Business & Service Innovation

DESIGN ALS URSPRUNG UND ÜBERGREIFENDE KLAMMER
FÜR WIRTSCHAFTLICHEN ERFOLG.

Zukünftig wird es einen Wandel von einzelnen Produkten, hin zu intelligenten ganzheitlichen Produkt- und Service-Systemen geben.

Gerade in Zeiten von Digitalisierung und disruptiven Geschäftsmodellen benötigen Unternehmen Gedankenanstöße,
um Change-Prozesse zu steuern und die vielzitierte User-Experience in den Mittelpunkt
sämtlicher Unternehmensaktivitäten zu stellen.

DESIGN MANAGEMENT

Die Disziplin Design Management verankert nachhaltig den Design-Gedanken im Unternehmen. Steuert komplexe Designprozesse mit internen und externen Design-Ressourcen und -Aktivitäten und implementiert Design als Disziplin schrittweise im Unternehmen (Design als Styling > Design als Prozess > Design als Strategie). Design darf jedoch nicht als Selbstzweck oder behübschende Maßnahme verstanden werden, sondern vielmehr als operative und vor allem strategische Unternehmenstätigkeit, um langfristige Unternehmenserfolge sicher zu stellen.

Leistungen:
Design Management Implementation
Iceberg Principle
Brand Promise & Value
Brand Positioning

SERVICE INNOVATION

Service Design gepaart mit innovativem Charakter rückt zunehmend ins Interesse unternehmerischer Tätigkeit. Um komplexen kundenzentrierte Produkt-Service-Angebote anbieten zu können, müssen Unternehmen Ihre Nutzer/User und dessen genaues Anwendungsverhalten kennen.
Mit unseren Auftraggebern schlüpfen wir in die Rolle der Nutzer/User und ergründen sämtliche Customer Touchpoints, um diese nachhaltig positiv “im Kopf des Kunden” zu besetzen und dadurch eine höhere Kundenbindung zur Marke aufzubauen.

Leistungen:
Customer Journeys / Maps
Value Proposition Design
Customer Touchpoints
Product Szenario / Storyboards

BUSINESS DESIGN

Neben übergeordneter strategischer Designaktivitäten zählt Business Design und Business Model Making zu unserer Königsdisziplin!
Mit unseren Auftraggebern beleuchten und hinterfragen wir Business-Modelle und Teilprozesse entlang der Wertschöpfungskette. In gedanklichen Szenarien versuchen wir bisherige Geschäftsmodelle durch disruptive Ansätzen gänzlich zu zerstören und somit folglich unbedachte/neuartige Businessideen zu generieren.

Leistungen:
Business-Model-Making / Canvas
Value Network Mapping / Ecosystem
Maya-Prinzip (Most Advanced Yet Acceptable)
Brand Association Chain

Design vermittelt Sicherheit konstanter Qualität einer Marke, liefert Kaufargumente und unterstützt Konsumenten, sich in gesättigten Produktmärkten zu orientieren.

Unsere Publikationen

Gerade Design Manager verstehen wirtschaftliche Zusammenhänge und das Potenzial
unkonventioneller Lösunsgansätze der kreativen Denkweise.

Design Management - Basiswissen, Eine Gedankenreise zu Design und koordinierter Kommunikation

Design Management –
Gedankenreise zu Design und koordinierter Kommunikation,
2017/18

PDF Download

Design Management - Zwischen Marken- und Produktsystemen

Design Management –
Zwischen Marken- und Produktsystemen,
2015

mehr Information

Appetitanreger für Designmanagement - How to manage Design

Apetitanreger für Designmanagement –
How to manage Design,
2014

mehr Information