Design Management

DESIGNMANAGEMENT – Zwischen Marken- & Produktsystemen

Design unterstützt Kunden dabei, sich im gesättigten Produktmarkt zu orientieren, prägt das Image der Anbieter und vermittelt die Sicherheit konstanter Qualität der Marken.

Das Buch der drei Designmanagement-Experten, Peter Schreckensberger, Benjamin Schilbach und Thomas Saier, widmet sich der Thematik der „Designmanagement-Kompetenz“, den damit verbundenen Prozessen sowie den möglichen Ergebnissen komplexer Marken- und Produktsysteme.

In übergreifenden Abschnitten wird der Leser an wirtschafts- und designrelevante Aspekte herangeführt. So werden Themen wie interner Aufbau von Kompetenz(en), marktorientierter und ressourcenbasierender Ansatz als strategische Wettbewerbsvorteile, umfassende Markendehnung mit Designentscheidungen, Co-Branding, Risikominimierung durch Systemtheorie im Produktentwicklungsprozess ausführlich erläutert.

Mit mehreren Exkursen zu „Historischer Hintergrund des Designmanagements“, „Designauszeichnungen als Gütesiegel“ sowie praxisnahe Anwendungsbeispiele aus der Wirtschaft, wie z.B.: Co-Branding „Adidas Vespa Collection“, Systemgrid/Designprozess „Entwicklung eines neuartigen Rückenprotektors“ u.v.m.

Dieses Buch richtet sich an UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen in Marketing- und Produktmanagement, den vielen kreativ-wertschöpfenden ProfessionistenInnen sowie StudentenInnen der unterschiedlichen Design-Disziplinen.

Link: Online Buchvorschau

Erschienen im BoD-Verlag
Umfang: 164 Seiten, 80 Abbildungen
ISBN: 9783738636475 – Hardcover
ISBN: 9783734780578 – Softcover
sowie als E-Book erhältlich
Umsetzung: Herbst 2015
Bildrechte: UDP UnitedDesignPartners KG

How to manage Design … 3. Mai 2016 Tschocherl-Report 4. Mai 2016